Endlich konnte eine Veranstaltung aus dem bunten Programm rund um das Jubiläum „1250 Jahre Schlierbach“ durchgeführt werden. Gut 100 Teilnehmer konnte Klaus Reining, als Hauptverantwortlicher für den Gemarkungsrundgang, im Namen des Festausschusses gemeinsam mit Bürgermeister Reinhold Hehmann auf dem Sportgelände des FSV Schlierbach am Riedelberg begrüßen. Ein besonderer Dank galt den vielen Helfern, die zum Gelingen der Wanderung auf vielfältige Weise beigetragen haben.
Am Start waren über 100 Teilnehmern die am „Tag der Deutschen Einheit“ gemeinsam an ihre Grenzen gehen wollten, um die 354 Hektar große Schlierbacher Gemarkung zu erkunden. Um möglichst allen Wanderern eine geeignete Strecke anbieten zu können, gab es drei Touren zur Auswahl. Zum einen den kompletten Rundgang entlang der ca. 13 km langen Schlierbacher Gemarkungsgrenze. Diese fast fünfstündige Route, die ein klein wenig Kondition erforderte, wurde von 75% der Wanderer gewählt. Zum anderen wurde ein ca. 7 km langer Rundgang durch die Schlierbacher Gemarkung und eine Wanderung für Familien mit kleinen Kindern angeboten.
Auf den Rundgängen wurden die Flure mit den noch heute bestehenden Flurnamen – die aber heute fast niemand mehr kennt - wie z.B. „In der Beune“, „Im Pfaffental“, „Auf dem Rosenberg“ oder „Im Weibersgrund“ erwandert und die noch sichtbaren Grenzsteine mit ihren Gemarkungssymbolen erklärt. Natürlich war auch eine kleine Rast mitGetränken und Schlierbacher Äpfeln aus der Straßenmühle organisiert, die von der Schlierbacher Feuerwehr betreut wurde.
Zum Abschluss war für alle Wanderer vom FSV Schlierbach eine Einkehr mit zünftigen Speisen und Getränken am Sportlerheim – natürlich unter Corona-Bedingungen - vorbereitet. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung die hoffentlich noch eine Fortsetzung mit dem Historischen Ortsrundgang findet. Geplant ist ferner am 29. und 30. Mai 2021 der Marsch der Leibeigenen und im Anschluss ein Fest mit Akademischer Feier und geselligem Beisammensein.
Bilder vom Gemarkungsrundgang kann man sich in der Bildergalerie ansehen.